 
	Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2024
Buchvorstellung: Ainslie Hepburn “A Jew who defeated Nazism: Herbert Sulzbach’s Peace, Reconciliation and a new Germany”
Ainslie Hepburn stellt ihr Buch “A Jew who defeated Nazism: Herbert Sulzbach’s Peace, Reconciliation and a new Germany” vor. Mehr zum Buch und zur Autorin: Website des Verlags
Erfahren Sie mehr »Oktober 2024
November 2024
September 2025
Restart: Perspektiven der Beziehungen zwischen Großbritannien und der Europäischen Union
Bitte Anmeldeinformation unten beachten! Neuausrichtung der Beziehungen in einer aus den Fugen geratenen Welt Bei diesem Gesprächabend soll ein Licht auf die Bedeutung und die künftige Ausgestaltung der deutsch-britischen Beziehungen sowie der Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU angesichts der aktuellen politischen Weltlage geworfen werden. Als Hauptredner konnten Botschafter a.D. Thomas Matussek und Tobias Winkler, MdB gewonnen werden. Das Gespräch wird von der Politikwissenschaftlerin Dr. Barbara Sterl moderiert. Wir bitten um Anmeldung für diese Veranstaltung: https://www.hss.de/veranstaltungen/restart-perspektiven-der-beziehungen-zwischen-grossbritannien-und-der-europaeischen-union-3250306137/ Eine Teilnahme ohne…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2025
Der Digitale Produktpass als Element der Kreislaufwirtschaft – Welche Folgen gibt es für die Verbraucherinnen und Verbraucher?
Der Digitale Produktpass (DPP) soll ab 2027 als EU-weit verbindliches Instrument im Rahmen der Ökodesign-Richtlinie („Ecodesign for Sustainable Product Regulation (ESPR)“) Daten entlang des gesamten Produktlebenswegs erfassen – von Herstellung und Materialmix über Reparierbarkeit bis Recyclingfähigkeit. Verbraucherinnen und Verbraucher erhalten dadurch Transparenz und einfacheren Zugang zu Nachhaltigkeitsinformationen der gekauften Produkte. Für Unternehmen ergeben sich neue Chancen wie kreislauffähige Produkte, Produkt as a Service oder intensivere Reparaturangebote. Der DPP fördert Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz und nachhaltige Geschäftsmodelle. Zur Person: Dr. Dina Barbian ist…
Erfahren Sie mehr »